Siberian Huskies of Kahnawake Schlittenhunde aus dem grünen Herzen Deutschlands
Schlittenhunde aus dem grünen Herzen Deutschlands
K-Wurf

K-Wurf

Am 10. und 11. Januar 2025 wurde unsere Ezri (BISSP Zaltana Kissed By An Angel In Kahnawake) von dem Rüden Mika (GJW23 Dt.JCh. Dt.Ch. The North’s Wind Savannah des Sarmentins) gedeckt. Es war Ezris vierte Trächtigkeit, und es ging ihr während dieser 9 Wochen sehr gut. Die Geburt war für Mitte März zu erwarten.

Ezri ist unsere freundlichste Hündin. Ihr liebenswertes, ein bisschen anarchisches Wesen nimmt jeden gefangen, und sie gibt viel davon an ihre Nachkommen weiter. Sie ist ein begeisterter Wanderhund. Im Gespann läuft sie im Lead und hält das kleine Team gut zusammen. Leider fühlt sie sich auf Ausstellungen nicht wohl, sodass wir es nach einem fulminanten Start als Best Puppy In Show und etlichen vorzüglichen Bewertungen unterlassen haben, sie weiter auszustellen – es ist einfach nicht ihre Welt. Als Mutterhündin hingegen geht sie in ihrer Rolle völlig auf. Das und die Tatsache, dass sie kerngesund ist, bewog uns, einen vierten Wurf mit ihr zu wagen.

Mika stammt aus einer französischen Zucht und gehört unserer Züchterkollegin Simone Heidt (Kennel Of Savannah Town). Er wurde vielfach als vorzüglich bewertet, erhielt im Alter von 9 Monaten an einem Wochenende die Bewertung Bester Rüde mit BOS (Best of Opposite Sex) und am Folgetag mit BOB (Best Of Breed). Er ist Deutscher Jugendchampion (VDH) und Deutscher Jugend-Clubchampion (DCNH), Deutscher Champion(VDH) sowie German Junior Winner 2023.

GJW23 Dt.JCh Dt.Ch The North's Wind Savannah des Sarmentins "Mika"
GJW23 Dt.JCh Dt.Ch The North’s Wind Savannah des Sarmentins „Mika“
BISSP Zaltana Kissed By An Angel In Kahnawake „Ezri“ (©2021 K. Donges)

Die Welpen von Ezri und Mika haben einen sehr niedrigen rechnerischen Inzuchtkoeffizienten und einen sehr geringen Ahnenverlustkoeffizienten, d.h. die genetische Diversität ist hoch. Beide Eltern stammen aus gesunden, vorwiegend langlebigen Linien.

Der Stammbaum der Welpen kann bei Pedigree Online verfolgt werden.

Kirkman Of Kahnawake

Rüde
grau-weiß, blaue Augen
*** vergeben ***

Kateri Tekakwitha Of Kahnawake

Hündin
grau-weiß, Augen bicolor

Keyna Of Kahnawake

Hündin
grau-weiß, Augen braun

Kineswida Of Kahnawake

Hündin
grau-weiß, Augen bicolor

Kennara Of Kahnawake

Hündin
grau-weiß, Augen braun

 

Holprige Geburt mit gutem Ende

Die Geburt der K-chen kündigte sich am 12. März 2025 allmählich an. Ich hatte mit Ezri bereits das Wurfzimmer bezogen. Die Wehen wurde kräftiger, die beiden nächsten Nächte waren zunehmend unruhig. Bei Tagesanbruch des 14. März hatte Ezri die ersten Presswehen, und der erste Welpe, ein kleiner grau-weißer Rüde, wurde kurz nach 6 Uhr geboren. Ihm folgten innerhalb einer Stunde zwei Hündinnen, ebenfalls grau-weiß.

Danach legte Ezri eine Pause ein, kümmerte sich um ihre Babys, säugte sie, putzte sie, kümmerte sich, aber es waren keine deutlichen Wehen erkennbar.

Nach Mittag beunruhigte mich das nun doch, zumal mein Doppler sich als unzuverlässig zeigt und chaotische Werte lieferte. Ich meldete mich bei unserer Haustierärztin, Kim Weimann in Romrod, die uns gleich in die Praxis rief, um die Vitalwerte der Welpen zu überprüfen. Die drei ersten Welpen blieben zu Hause.

Im Ultraschall waren zu erkennen, dass zwei Welpen mit kräftig schlagenden Herzen im Bauch schaukelten, während einer in höchst unangenehmer Lage Füße voraus im Geburtskanal steckte, Rückgrat an Rückgrat mit der Mutter und die Schulter hing im Beckenring. Der unruhige Herzschlag zeigte, dass der Welpe gestresst war und möglicherweise sogar Schmerzen hatte.

Wir beschlossen, es zunächst auf natürlichem Weg zu versuchen, den kleinen Welpen im Geburtskanal zu drehen und durch leichten Zug nachzuhelfen. Unter Zuhilfenahme einer Wehenspritze gelang es tatsächlich, einem weiteren grau-weißen Mädchen ans Licht zu helfen.

Vorsichtshalber blieb ich in der Praxis. Dort wurde nach knapp einer Stunde noch ein grau-weißes Mädchen geboren, bevor Ezri sich nochmal eine Pause gönnte und sich um ihre beiden Babys kümmerte.

Als die Tierärztin nach einer Weile die Vitalwerte des letzten noch nicht geborenen Welpen prüfte, zeigte sich, dass sein Herzschlag langsamer wurde. Auch ihn holte sie auf natürlichem Weg, aber leider erstickte er im Geburtskanal, und ihre Bemühungen, ihn wiederzubeleben, schlugen leider fehl.

In den frühen Abendstunden kehrte ich mit eine Gottlob! gesunden und entspannten Mutterhündin, zwei quicklebendigen Welpen und einem verstorbenen nach Hause zurück, wo wir die kleine Familie sofrt in der Wurfkir´ste zusammenführten. Ezri nahm sich ihrer Kinder liebevoll an, sodass wir den Abend noch in Ruhe ausklingen lassen konnten.

Den kleinen toten Rüden begruben wir anderntags in unserem Garten.

Entwicklung

Die fünf Welpen nahmen rasch zu und stellten sich als kräftige Wonneproppen heraus. Am 13. Tag waren endlich alle Augen geöffnet, und schon kam Leben in die Wurfkiste. Das älteste Mädchen schaffte es schon am nächsten Tag, aus der Wurfkiste zu klettern – das kann ja heiter werden!

Siberian Huskies of Kahnawake
Datenschutz
Siberian Huskies Of Kahnawake, Inhaber: Helmut Kammerer (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Flagge Deutsch
Siberian Huskies Of Kahnawake, Inhaber: Helmut Kammerer (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.